Liebe Eltern,
wir, Jennifer Conrad und Sandra Flach, sind die Tagesmuttis der Kindergroßtagespflegestelle „Die Mupfelzwerge“.
Unsere Kindergroßtagespflegestelle wurde zum 02.01.2024 eröffnet.
Bevor wir Ihnen unsere Tagespflege, als auch unsere Arbeit näher vorstellen, möchten erstmal wir uns Ihnen vorstellen.
Jennifer Conrad
Mein Name ist Jennifer Conrad, ich bin 44 Jahre alt und seit 9 Jahren mit meinem Ehemann Benjamin (45 Jahre) verheiratet.
Wir sind Eltern einer wundervollen, 5-jährigen Tochter namens Lina und "Hundeeltern" eines ursprünglich aus Ungarn stammenden Straßenhundes namens Beni (8 Jahre).
Ich bin gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte und habe diesen Beruf bis zur Geburt meiner Tochter auch ausgeübt.
Seit der Geburt meiner Tochter bin ich mit Leib und Seele "Vollzeitmami".
Seitdem meine Tochter jedoch den Kindergarten besucht, wollte auch ich während der Kindergartenzeit beruflich nochmals durchstarten.
Ich habe schon immer gerne mit kleinen Kindern gespielt und mich um diese gekümmert, weshalb ich auch im Alter von 13 Jahren mit Babysitten bei Verwandten begonnen habe.
In späterem Alter habe ich sodann immer gerne auf die Kinder von Freunden aufgepasst und mit diesen Unternehmungen gemacht.
Somit stand für mich schon immer fest, dass ich selbst eines Tages auch Mami werden möchte.
Trotzdem habe ich meinen Wunsch, Tagesmutter zu werden, nicht aufgegeben und während der Elternzeit die Qualifizierung zur Tagespflegeperson absolviert und freue mich, nun auch Ihre Kinder ein Stück auf dem Weg zum Großwerden und Weltentdecken begleiten zu dürfen.
Besonders gerne begleite ich die Kinder beim Entdecken der Natur, Basteln - auch mit selbst gesammelten Materialien -, Malen, Singen und Tanzen.
Während der Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson absolvierte ich ein 80-stündiges Praktikum, einen Erste-Hilfe-Kurs am Kind sowie einen Hygienekurs bei der IHK.
Auch habe ich die Anschlussqualifikation besucht, musste jedoch kurz vor Ende auf Grund Krankheit abbrechen.

Sandra Flach
Mein Name ist Sandra Flach, ich bin 43 Jahre alt, verheiratet und Mama von zwei Söhnen (21 und 17) und einer Tochter (18).
Ich verfüge über die nötige Erfahrung, bin flexibel und gelassen im Umgang mit Kindern. Von Beruf bin ich gelernte Köchin. Dieser Beruf ist nicht gerade sehr familienfreundlich, so dass ich mich umorientieren musste und dann in einer Nachmittagsbetreuung einer Grundschule gearbeitet habe. Da wurde mir schnell bewusst, dass ich mit Kindern arbeiten möchte. Durch diese Arbeit habe ich auch gesehen, dass die Kapazität von Betreuungsplätzen sehr begrenzt ist. Daraus wurde der Wunsch, mich zur Tagespflegeperson zu qualifizieren, erstmals richtig real.
2019 beendete ich die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson.
Während der Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson absolvierte ich ein 80-stündiges Praktikum, einen Erste-Hilfe-Kurs am Kind sowie einen Hygienekurs bei der IHK.
Seit 2020 arbeitete ich als Angestellte unter einem Träger.
Im Jahre 2023 habe ich die Anschlussqualifikation erfolgreich beendet.
Es war immer mein Wunsch, irgendwann selbstständig zu arbeiten und nach langer Überlegung habe ich mich mit meiner Kollegin zusammengetan und eröffnete mit ihr die Kindergroßtagespflegestelle „Die Mupfelzwerge“.
